Datenschutzerklärung (EU)
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. August 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via optelec.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6
Rundschreiben
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgenden Monate: 6
Zur Unterstützung von Dienstleistungen oder Produkten, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Ein Vor- und Nachname
- Name oder Pseudonym des Kontos
- Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
- Eine E-Mail-Adresse
- Eine Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse
- Geolokalisierungsdaten
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Einsatz von Cookies von Drittanbietern
Einsatz von Cookies von Drittanbietern
Um unsere Website funktional, benutzerfreundlich und effizient zu gestalten, setzen wir neben notwendigen Cookies auch Cookies von Drittanbietern ein. Diese Drittanbieter-Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Dienste bereitzustellen, die Nutzung unserer Website zu analysieren sowie personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Bei den eingesetzten Drittanbieterdiensten handelt es sich unter anderem um:
- DoubleClick (Google Marketing Platform) für personalisierte Werbung
- Google Analytics zur Webanalyse
- Cookiebot zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen
Diese Drittanbieter können bei der Nutzung unserer Website Informationen über Ihr Nutzerverhalten erfassen und verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern, den erhobenen Daten und den Verwendungszwecken finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Details hierzu finden Sie in unseren [Cookie-Richtlinien].
Details zu den eingesetzten Drittanbieterdiensten
DoubleClick (Google Marketing Platform)
Wir nutzen DoubleClick, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und gezielte Werbung auszuspielen.
Erfasste Daten:
- IP-Adresse (soweit möglich anonymisiert)
- Interaktionen mit Werbeanzeigen (z. B. Klicks, Impressionen)
- Browser- und Gerätedaten
- Besuchte Webseiten und Zeitpunkt des Besuchs
- Präferenzen und Interessen basierend auf dem Surfverhalten
DoubleClick verwendet Cookies, um Nutzeraktivitäten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Erfasste Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Besuchte Seiten und Navigationspfade
- Zeitpunkt und Dauer der Sitzungen
- Gerätetyp, Betriebssystem und Browserinformationen
- Ungefähre Standortdaten (regionale Ebene)
- Verweisquellen (z. B. Suchmaschinen, externe Links)
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert. Eine Weitergabe der Daten an andere Google-Dienste findet nicht statt.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert. Eine Weitergabe der Daten an andere Google-Dienste findet nicht statt.
Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutz
Cookiebot
Zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen und zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität nutzen wir Cookiebot.
Erfasste Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Einwilligung
- Browser- und Gerätetyp
- Anonyme, eindeutige Einwilligungs-ID
- Status der Cookie-Zustimmung nach Kategorien (Notwendig, Präferenzen, Statistik, Marketing)
Cookiebot speichert diese Informationen, um Ihre Einwilligung nachweisen zu können und Ihre Einstellungen bei künftigen Besuchen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen: Cookiebot Datenschutzerklärung
Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
Kontaktdaten
Optelec GmbH
Fritzlarer Straße 25
34613 Schwalmstadt
Telefon: 06691 9617-0
Telefax: 06691 9617-27
E-Mail an die Zentrale der Optelec GmbH
Deutschland
E-Mail: info@optelec.de
Datenanfrage
Für Anfragen, bitte schicken Sie uns ein E-mail.