Blindheit
Was ist Blindheit?
Blindheit im wörtlichen Sinne bezieht sich auf Personen, die überhaupt nichts sehen können. Manche Blinde können mit Hilfe von Hilfsmitteln eingeschränkt sehen oder Licht bzw. eine Lichtquelle unterscheiden. Wer blind ist, leidet unter einer erheblichen Beeinträchtigung des Sehvermögens. Blindheit kann eine Vielzahl von Ursachen haben; die häufigsten Ursachen sind Katarakt, Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie.
Weltweit gibt es zwischen 300 und 400 Millionen Menschen, die in irgendeiner Form an einer Augenkrankheit leiden. Von dieser Gruppe sind etwa 50 Millionen Menschen vollständig erblindet, fast 85 % davon in Ländern der Dritten Welt. 80 % davon sind Menschen im Alter von 50 Jahren oder älter.
Wenn man erfährt, dass die Sehkraft beeinträchtigt ist , kann das die Welt erschüttern. Wenn sich die ersten Emotionen gelegt haben, kann das Wissen, dass man nicht allein ist, Unterstützung bieten. Es gibt viele Menschen, die sich in der gleichen Situation befinden, einige, die gerade erst die Diagnose erhalten haben, und andere, die schon seit Jahren mit Blindheit leben.
Es gibt alle möglichen Hilfsmittel, die bei den Aufgaben, mit denen man zu kämpfen hat, helfen können. Diese Hilfsmittel können bei verschiedenen Aufgaben Unterstützung bieten und dazu beitragen, weiterhin ein erfülltes und unabhängiges Leben zu führen.

Was sind die Symptome einer Erblindung?
Zu den Symptomen können gehören
- empfindliche Augen
- bewusstsein für die Augen
- schmerzen im Gesicht
- flüssigkeit aus den Augen
- schmerzen in den Augen
Was kann man von einer Erblindung erwarten?
Das Ausmaß und die Fähigkeit zur Wiederherstellung der Sehkraft hängen von der Ursache der Erblindung ab. In einigen Fällen, z. B. beim Grauen Star, kann eine Operation helfen, das Sehvermögen ganz oder teilweise wiederherzustellen. In anderen Fällen ist die Erblindung dauerhaft und irreversibel. Menschen, die erblindet sind, müssen oft umgeschult werden und ihre Gewohnheiten ändern, damit sie lernen, alltägliche Aufgaben auf andere Weise zu erledigen. Es gibt viele blinde Menschen, die trotz manchmal erheblicher Einschränkungen ein erfülltes und erfüllendes Leben führen.
Weitere Informationen über Blindheit
Zum Thema Blindheit gibt es umfangreiche Informationen. Diese Informationen sollen über die wichtigsten Aspekte dieser Augenkrankheit informieren und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Arzt oder Augenarzt erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
„Für die Studien- und Arbeitsmöglichkeiten blinder Menschen ist der PC in Kombination mit einem Braille-Lesegerät von entscheidender Bedeutung.“ Es hat meine Arbeit als Lehrer einfacher gemacht. „Für den Computerunterricht habe ich eigenes Unterrichtsmaterial erstellt.“
Eine Liste von Produkten
-
Focus 5-40 Braillezeilen
-
Braillezeilen
-
-
OrCam Read
-
Geräte mit Sprachausgabe
-
Lesehilfen für unterwegs
-