Choroideremie
Was ist Choroideremie?
Die Choroideremie ist eine genetisch bedingte Augenerkrankung , die zu einem fortschreitenden Sehverlust führt. Diese Augenerkrankung ist auf eine Degeneration der Netzhaut und des Netzes von Blutgefäßen hinter der Netzhaut, der Aderhaut, zurückzuführen.
Nachtblindheit ist das häufigste erste Symptom. Mit dem Fortschreiten der Krankheit kommt es zum Verlust des peripheren Sehens (Tunnelblick) und später zum Verlust des zentralen Sehens. Man schätzt, dass 1 von 50.000 bis 100.000 Menschen an Chorioideremie erkrankt ist, und die Krankheit tritt fast ausschließlich bei Männern auf.
Bei dieser Augenkrankheit handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung, die jedoch von Person zu Person unterschiedlich schnell verläuft. Letztendlich erblindet jedoch jeder Betroffene, meist im späten Erwachsenenalter.
Einige der Symptome der Chorioideremie sind auch bei anderen erblichen Augenerkrankungen zu beobachten. Im Frühstadium wird die Choroideremie meist mit Retinitis Pigmentosa verwechselt, da beide Symptome wie Nachtblindheit und Tunnelblick aufweisen. Die Augenkrankheit ähnelt am meisten der Gyrate Atrophy.
Wenn man erfährt, dass das Sehvermögen beeinträchtigt ist , kann das die Welt auf den Kopf stellen. Wenn sich die anfänglichen Emotionen legen, kann das Wissen, dass man nicht der Einzige ist, Unterstützung bieten. Es gibt viele Menschen, die sich in der gleichen Situation befinden, einige, die gerade erst die Diagnose erhalten haben, und andere, die schon seit Jahren mit Choroideremie leben.
Wenn man als Folge davon schlecht sieht, gibt es Hilfsmittel, die einem bei den Aufgaben helfen können, mit denen man sich schwer tut. Diese Hilfsmittel können die Betroffenen bei Aufgaben unterstützen, für die sie Sehkraft benötigen, und ihnen helfen, weiterhin ein erfülltes und unabhängiges Leben zu führen.

Was sind die Symptome der Choroideremie?
Die Symptome werden oft schon bei der Einschulung eines Jungen festgestellt. In Familien, in denen die Erkrankung bekanntermaßen vererbt wird, können rechtzeitig Tests durchgeführt werden. Chorioideremie ist eine geschlechtsgebundene Erkrankung, die durch mehrere Mutationen im „Rab-Escort-Protein-1-Gen“ auf dem X-Chromosom verursacht wird. Da Männer nur ein X-Chromosom haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese Krankheit entwickeln, größer als bei Frauen.
Zu den Symptomen von gehören:
– nachtblindheit
– beeinträchtigung des peripheren Sehens
– tunnelblick
Was kann man von der Choroideremie erwarten?
Derzeit gibt es keine Heilung für Choroideremie. In der Forschung wird nach Behandlungen gesucht, die die Krankheit verlangsamen oder sogar heilen können. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, damit die Betroffenen lernen können, mit der Krankheit umzugehen und das Beste aus ihrer verbleibenden Sehkraft zu machen.
Weitere Informationen über Chorioideremie
Es sind umfangreiche Informationen verfügbar. Diese Informationen sollen über die wichtigsten Aspekte dieser Augenkrankheit informieren und ersetzen nicht die Informationen, die man von seinem Arzt oder Augenarzt erhält.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Eine Liste von Produkten
-
Optelec ClearView C (mit Sprache)
-
Bildschirmlesegeräte
-
Geräte mit Sprachausgabe
-
-
Optelec Compact 8
-
Lesehilfen für unterwegs
-