Direkt nach innen

Morbus Basedow

Was ist Morbus Basedow?

Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse überaktiv ist und große Mengen an Hormonen produziert. Dies führt zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Sie ist durch eine hohe Herzfrequenz und Gewichtsverlust gekennzeichnet. Neben dem Phänomen der Schilddrüsenüberfunktion entwickeln etwa 20 % der Patienten Augensymptome. Die Augensymptome beginnen oft bis zu sechs Monate vor oder nach der Diagnose.

Die Ursache ist unbekannt. Es wird vermutet, dass Umweltfaktoren und Vererbung die Ursache sind. Es ist jedoch bekannt, dass die Diagnose bei Frauen häufiger gestellt wird als bei Männern.

Wenn man erfährt, dass die Sehkraft beeinträchtigt ist, kann das die Welt auf den Kopf stellen. Wenn sich die anfänglichen Emotionen gelegt haben, kann die Erkenntnis, dass man nicht der einzige Betroffene ist, Unterstützung bieten. Es gibt viele Menschen, die sich in der gleichen Situation befinden, einige, die gerade erst die Diagnose erhalten haben, und andere, die schon seit Jahren mit der Krankheit leben.

Für Menschen, die aufgrund der Basedow-Krankheit unter einer Sehschwäche leiden, gibt es Hilfsmittel, die ihnen bei der Bewältigung der Aufgaben helfen können, mit denen sie zu kämpfen haben. Diese Hilfsmittel können die Betroffenen bei Aufgaben unterstützen, für die sie Sehkraft benötigen, und ihnen helfen, weiterhin ein erfülltes und unabhängiges Leben zu führen.

Plaatje zicht zonder en met Ziekte van Graves
Links: normales Sehen. Rechts: Sehkraft bei Morbus Basedow

Was sind die Symptome Morbus-Basedow?

Zu den Symptomen gehören:

Symptome, die auftreten, wenn jemand mit Morbus Basedow auch Augensymptome hat, sind:

Was ist bei Morbus Basedow zu erwarten?

Die Behandlung konzentriert sich auf die Behandlung der Schilddrüse. Es gibt drei Methoden der Behandlung:

Für die dadurch auftretenden Augenprobleme gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die von Schmerzmitteln bis hin zu Spezialbrillen oder Operationen reichen. Die durch den Morbus Basedow bedingten Augensymptome können noch einige Zeit anhalten. Wenn die Krankheit nicht mehr weiter fortschreitet, kann eine Korrekturoperation bestimmte Probleme beheben, z. B. das allgemeine Wohlbefinden, das Doppeltsehen und sogar das Aussehen der Augen verbessern.

Lassen Sie sich von einem Arzt oder Spezialisten über die besten Möglichkeiten beraten.

Weitere Informationen über die Basedow-Krankheit

Zum Morbus Basedow gibt es umfangreiche Informationen . Diese Informationen sollen über die wichtigsten Aspekte dieser Augenkrankheit informieren und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Arzt oder Augenarzt erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Eine Liste von Produkten