Vorlesen lassen
Viele Menschen lesen Bücher. Bei Sehbehinderungen kann man sich in der Bibliothek Bücher in Großdruck ausleihen. Aber das Lesen eines Buches kann zu anstrengend sein. Und manchmal ist schon das Lesen eines Briefes zu anstrengend.
Es gibt verschiedene Lesehilfen.
Bücher, Zeitungen und Zeitschriften werden von Hörbüchereien in gesprochener Form zur Verfügung gestellt. Die Bücher können mit einer App gelesen werden, aber für diejenigen, die es schwierig finden, ein Telefon oder Tablet zu benutzen, gibt es spezielle Abspielgeräte, den Daisy-Player. Diese gibt es als Tischmodell(Stratus), als tragbares Modell (Stream).
Briefe und andere Texte, die nicht in gesprochener Form vorliegen, können mit einem Vorlesegerät(ClearReader) vorgelesen werden. Dies geschieht mit einer Computerstimme, die aber heutzutage sehr natürlich klingt und in vielen Sprachen verfügbar ist. Wenn Sie sich auch selbst etwas ansehen möchten, ist der ClearView Speech die Lösung. Die OrCam ist ein mobiles Vorlesegerät, das aber aufgrund seiner geringeren Größe etwas schwieriger zu bedienen ist.
Eine Liste von Produkten
-
OrCam Read
-
Geräte mit Sprachausgabe
-
Lesehilfen für unterwegs
-
-
Optelec Compact 10 (mit Sprache)
-
Bildschirmlesegeräte
-
Geräte mit Sprachausgabe
-