Direkt nach innen

So erhalten Sie Ihr Hilfsmittel über die Krankenkasse

Man bij de dokter voor medische verklaring ooggegevens

Schritte zur Kostenübernahme für ein Optelec-Gerät

Wenn eine herkömmliche Brille nicht mehr ausreicht, können Hilfsmittel den Alltag erleichtern. Viele unserer Lösungen für sehbehinderte Menschen werden von der Krankenkasse übernommen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Hilfsmittel über Ihre Versicherung erhalten.

Schritte zur Kostenübernahme

1. Beratung & Erprobung des Hilfsmittels

Unsere spezialisierten Berater bieten eine kostenlose und unverbindliche Beratung an. Sie können verschiedene Hilfsmittel testen – entweder bei sich zu Hause oder mit Ihrem Optiker. Basierend auf Ihrem Bedarf erstellen wir einen Testbericht, der die Notwendigkeit des Hilfsmittels bestätigt.

2. Ärztliche Verordnung

Ihr Augenarzt stellt eine Verordnung für das Hilfsmittel aus. Der Testbericht unterstützt ihn dabei, das passende Gerät auszuwählen und den Bedarf zu begründen.

3. Antrag bei der Krankenkasse

Senden Sie uns die ärztliche Verordnung zu. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse, um eine schnelle Bewilligung zu gewährleisten.

4. Lieferung & Einweisung

Nach der Genehmigung durch die Krankenkasse wird das Hilfsmittel geliefert. Unser Team oder Ihr Optiker stellt das Gerät auf und weist Sie ausführlich in die Bedienung ein.uns einreichen.

Zentrale – Optelec GmbH

📍 Fritzlarer Straße 25, 34613 Schwalmstadt
📧 E-Mail: info@optelec.de
📞 Telefon: +49669196170
📠 Fax: +49 (0)6691 9617-27

Mehr Informationen

Bitte benutzen Sie dieses Formular, um Ihre Anfrage oder Bestellung aufzugeben. Nach Erhalt des Formulars senden wir Ihnen eine Bestätigung zu. Herzlichen Dank!
Vor- und Nachname(erforderlich)
E-mail(erforderlich)
Adresse
Durch Klicken auf „Senden“ erklären Sie sich mit den Lieferbedingungen einverstanden.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.